unja Hayali zieht sich nach Hasswelle zurück: Angriffe nach Moderation über Charlie Kirk

Nach einer Moderation über das Attentat auf den US-Influencer Charlie Kirk sieht sich ZDF-Moderatorin Dunja Hayali mit einer Flut von Hassnachrichten und Morddrohungen konfrontiert. Der Auslöser war ein Videoclip ihrer Moderation, der am Ende gekürzt wurde und von mehreren rechten Influencern geteilt wurde. Infolgedessen hat Hayali entschieden, sich „für ein paar Tage“ zurückzuziehen, wie sie auf ihrem Instagram-Profil mitteilt.

Wegen Morddrohungen – „Heute-Journal“-Moderatorin legt Onlinepause ein

Was war geschehen? Am vergangenen Donnerstag moderierte Hayali das heute journal des ZDF und äußerte sich zu dem Attentat, bei dem Kirk einen Tag zuvor an einer Universität in Utah erschossen worden war. Sie stellte die Frage: „Wo soll das alles hinführen? Im Land der Meinungsfreiheit, den USA, scheint es immer weniger möglich zu sein, andere Meinungen auszuhalten oder dagegenzuhalten, ohne dass es eskaliert.“

Hayali verurteilte das Feiern von Kirks Tod, selbst wenn sie seine oft abscheulichen, rassistischen und menschenfeindlichen Äußerungen ansprach. „Offensichtlich hat der radikalreligiöse Verschwörungsanhänger damit einen Nerv getroffen“, erklärte sie weiter und wies auf Kirks große Anhängerschaft hin.

ZDF - Search / X

Allerdings wurde ein Ausschnitt aus ihrer Moderation vom Online-Portal “Nius” verbreitet, in dem der entscheidende letzte Satz weggelassen wurde. Dies erweckte den Eindruck, als würde Hayali Kirk verunglimpfen und dessen Ermordung rechtfertigen. Weitere rechte Influencer griffen den Clip auf, was zu einer regelrechten Hasswelle gegen Hayali führte.

In einem emotionalen Video auf Instagram teilte sie einige der schlimmsten Kommentare mit, die sie erhalten hatte, darunter bedrohliche Äußerungen wie „Hoffentlich erschießt dich einer, du miese Dreckslesbe!“ und Vergleiche mit Joseph Goebbels.

Trotz der Angriffe zeigte sich Hayali offen für Kritik und stellte klar: „Meinungsfreiheit hat ihre Grenzen.“ Gleichzeitig kündigte sie ihren Rückzug an und bedankte sich bei ihren Unterstützern für die respektvollen Kommentare.

Dunja Hayalis Situation verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen Medienschaffende in der heutigen Zeit konfrontiert sind, insbesondere wenn es um kontroverse Themen geht. Die Debatte über Meinungsfreiheit und die Verantwortung in den sozialen Medien bleibt weiterhin aktuell.